Bundeswehr
Generalinspekteur Breuer: Gestiegenes Interesse an Wehrdienst

Nach Angaben der Bundeswehr interessieren sich mehr junge Menschen für den Wehrdienst.

    Breuer mit Brille und in grauer in Uniform spricht vor der blauen Wand der Bundespressekonferenz.
    Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer. (Kay Nietfeld/dpa)
    Generalinspekteur Breuer sagte der Deutschen Presse-Agentur, im Vergleich zum Vorjahr hätten sich 15 Prozent mehr junge Menschen für den freiwilligen Wehrdienst entschieden. Er gehe davon aus, dass sich mit dem neuen Wehrdienst auch mehr Männer und Frauen als Zeit- und Berufssoldaten verpflichten würden. Auch früher sei der Wehrdienst dafür der Einstieg gewesen.
    Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Einführung eines neuen Wehrdienstes beschlossen. Wenn der Bundestag zustimmt, soll das Gesetz zum 1. Januar 2026 in Kraft treten. Vor allem aus der Union wurden allerdings wiederholt Zweifel laut, ob sich auf Basis von Freiwilligkeit eine ausreichende Zahl an künftigen Soldaten gewinnen lässt.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.