Ukraine-Diplomatie
Generalstabschefs der NATO-Staaten beraten in Videoschalte

Die Generalstabschefs der 32 NATO-Staaten wollen sich heute in einer Videoschalte zur Lage in der Ukraine austauschen.

    Zu sehen ist das NATO-Hauptquartier in Brüssel von aussen mit Logos der Allianz
    Das NATO-Hauptquartier in Brüssel (imago / Future Image / Dwi Anoraganingrum)
    Thema dürften die Ergebnisse der internationalen diplomatischen Bemühungen der vergangenen Tage und auch die Frage möglicher Sicherheitsgarantien durch Mitgliedsländer sein. Gestern hatte Bundesverteidigungsminister Pistorius bestätigt, dass daran bereits innerhalb der Staaten der sogenannten "Koalition der Willigen" gearbeitet werde. Der britische Premierminister Starmer erklärte, man wolle sich zu dem Thema auch mit den US-Partnern abstimmen. Das Weiße Haus in Washington teilte mit, Präsident Trump habe den Nationalen Sicherheitsrat beauftragt, die Gespräche mit den Europäern zu übernehmen.
    Er hatte zuvor einen Einsatz amerikanischer Bodentruppen in der Ukraine wiederholt ausgeschlossen. Im Gespräch ist stattdessen eine Unterstützung etwa aus der Luft.
    Diese Nachricht wurde am 20.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.