98 Prozent der 12 bis 19-Jährigen sind heutzutage im Schnitt täglich über zwei Stunden online. Oft allerdings wissen die Eltern nicht einmal, mit wem der Nachwuchs Kontakte pflegt oder welche Webseiten er besucht.
Welche Gefahren lauern im Netz, wie surft man eigentlich sicher, und ob sich das Surfen und Chatten im Netz kontrollieren lässt oder beschränkt werden sollte und wie viel sollten die Eltern über die Netzgewohnheiten des eigenen Nachwuchses wissen? Diese Fragen beantwortet Jörg Münchenberg mit seinen Studiogästen im Marktplatz.
E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Studiogäste:
Heiko Wichelhaus
Verbraucherzentrale NRW
Stefan Middendorf
Zentralstelle Prävention, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Daniel Heinz
Medienpädagoge, Köln
Welche Gefahren lauern im Netz, wie surft man eigentlich sicher, und ob sich das Surfen und Chatten im Netz kontrollieren lässt oder beschränkt werden sollte und wie viel sollten die Eltern über die Netzgewohnheiten des eigenen Nachwuchses wissen? Diese Fragen beantwortet Jörg Münchenberg mit seinen Studiogästen im Marktplatz.
E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Studiogäste:
Heiko Wichelhaus
Verbraucherzentrale NRW
Stefan Middendorf
Zentralstelle Prävention, Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Daniel Heinz
Medienpädagoge, Köln