In der Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf werden seit 1985 Forschungsprojekte (auch international vergleichend) zu den institutionellen und biographischen Prozessen des Alterns und des Übergangs in den Ruhestand sowie zu den gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen des demographischen Wandels durchgeführt. Adresse: Freie Universität Berlin Institut für Soziologie Babelsberger Str. 14-16 D-10715 Berlin Tel.:030 - 85002 210 Fax: 030 - 85002 205 E-mail: fallsekr@zedat.fu-berlin.de
Die gerontologische Gesellschaft von Amerika sieht in seiner Internet-Präsenz vor allem eine nachhaltige Unterstützung der wissenschaftlichen Altersforschung sowie eine Publizierung der mit dem Älterwerden verbundenen Probleme. Das 52. Jahrestreffen der Gesellschaft findet übrigens vom 19. - 23. November diesen Jahres in San Francisco statt. Thema 1999: "New Perspectives on Aging in the Post Genome Era"
Opas ins Netz? Richtig: "Die Interessengemeinschaft SeniorenNet hat es sich zum Ziel gesetzt, älteren Menschen die Ängste im Umgang mit den neuen Medien, wie Personalcomputer, Multimedia, Online-Dienste und Internet zu nehmen und gleichzeitig Impulse zu setzen, diese neuen Medien gerade im Alter aktiv und kreativ zu nutzen. Anschrift Rhein-Main: Günther Mehr Kleiststraße 8 60318 Frankfurt am Main snet-rm@gmx.de