
Für den Vorfall wurde neben dem Spieler auch der albanische Verband bestraft. Dieser muss 25.000 Euro wegen der "Aussendung unangemessener Botschaften" zahlen. Dazu kommen 22.500 Euro für zwei Vergehen durch albanische Fans, diese hatten Feuerwerkskörper gezündet und unerlaubt das Spielfeld betreten.
Auch dem kroatischen Fußball-Verband wurde von der UEFA eine Strafe auferlegt: Weil kroatische Anhänger während der Partie gegen Albanien Feuerwerkskörper abbrannten und warfen, muss der Verband insgesamt 27.500 Euro zahlen.
Varga nach Zusammenprall stabil
Am Sonntag trafen neben Deutschland und der Schweiz auch Schottland und Ungarn aufeinander. Bei dem Spiel erlitt Ungarns Nationalspieler Barnabas Varga mehrere Knochenfrakturen im Gesicht sowie eine Gehirnerschütterung. Er war in der 68. Minute mit dem schottischen Torwart Angus Gunn zusammengeprallt und wurde minutenlang behandelt; Tücher wurden als Sichtschutz hochgezogen. Mittlerweile ist der 29-Jährige dem ungarischen Fußballverband zufolge im Krankenhaus, aber stabil.
Etliche Teamkollegen sandten Genesungswünsche an Varga. Auch Fußballer anderer Nationalmannschaften setzten Internet-Postings ab. Der Franzose Antoine Griezmann etwa schrieb auf der Plattform X "Varga" und setzte daneben ein Herz-Smiley.
Diese Nachricht wurde am 25.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.