
Das teilte die Organisation Ärzte ohne Grenzen mit, die das Rettungsschiff betreibt. Woher die Menschen stammten und von wo aus sie in See stachen, wurde nicht mitgeteilt.
Das Mittelmeer gilt als eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Im vergangenen Jahr waren nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration mehr als 3.100 Menschen auf der Überfahrt ertrunken. Es wird eine hohe Dunkelziffer vermutet. Seit einigen Jahren sind nur noch private Seenotrettungsschiffe unterwegs.
Diese Nachricht wurde am 19.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.