Georges-Arthur Goldschmidt Frankreich, die Wut und die Gesellschaft
Georges-Arthur Goldschmidt hat Goethes „Werther“, Kafkas „Prozess“ sowie Texte von Peter Handke ins Französische übertragen. Der 95-jährige Schriftsteller und Übersetzer lebt in Paris, ein wichtiger Vermittler zwischen Deutschland und Frankreich.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Georges-Arthur Goldschmidt hat in zahlreichen – überwiegend autobiografischen - Büchern und Essays seine Flucht als kleiner Junge vor den Nationalsozialisten geschildert. (Gamma-Rapho via Getty Images / Xavier Desmier)