Einen äußeren Makel zu kompensieren - mit besonderen Leistungen oder nervenden Mutproben - ist nicht so einfach. Die Frage ist: Wer bestimmt, was schön ist? Die bunten Zeitungen, das Werbefernsehen, die Kumpels? Wo fängt das Hässliche an? Schon bei den falschen Turnschuhen, dem einen Kilo mehr oder dem zu kleinen Busen?
Lisa Ehm, Sozialpädagogin an der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Lena Altherr, Gymnasiastin, Mainz, Teilnehmerin am Bundeswettbewerb "Jugend debattiert"
Jutta Kolletzky, Diplompädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Mitbegründerin und therapeutische Mitarbeiterin der Facheinrichtung für Essstörungen "Balance":
Balance e.V. - Beratung und Therapie bei Essstörungen e.V.
Waldschmidtstr. 11
60316 Frankfurt
Tel. 069/49086330
Fax 069/49086331
E-Mail: BALESS@t-online.de
balance-bei-essstoerungen-frankfurt.de
Für Jugendliche und Eltern:
Andreas Hauner und Elke Reichart. Bodytalk - Der riskante Kult um Körper und Schönheit. dtv
Für Eltern (und große Kinder):
Umberto Eco: Die Geschichte der Schönheit. Hanser
Kinder auf Diät
magersucht.de
Kinder im "Diätwahn" (Frontal 21)
Hilfe bei Magersucht und Essstörungen
Ärzte gegen Schönheitswahn
Schöhnheitswahn bei Kindern: Ärztezeitung
Schönheitsoperationen schon bei jungen Leuten
Ausstellung von Melanie Jilg zum Thema "Essstörungen und Schönheitswahn" als Plakatmappe für Jugendlichen:.
Schönheit kotzt mich an! - Eine Projektwoche zu Schönheitswahn und Körperkult im April in Nürnberg:
E-Mail: forumpisa@dradio.de
Von allen Sendungen können Sie einen Kassettenmitschnitt bestellen. Senden Sie einen Verrechnungsscheck über EUR 10,- an:
DeutschlandRadio Marketing GmbH
Raderberggürtel 40
50968 Köln
Außerhalb der Sendung erreichen Sie die Redaktion unter:
0221/345 1527/1503