
Die Richterin teilte mit, die Verhaftung sei rechtswidrig und willkürlich gewesen. Gleichwohl müsse Glas wegen früherer Verurteilungen im Gefängnis bleiben. Er war 2017 wegen Korruption verurteilt und vor zwei Jahren vorzeitig freigelassen worden. Gegen den Politiker liegen inzwischen neue Anklagen vor.
Vor einer Woche hatte die Polizei die mexikanische Botschaft in Quito gestürmt und Glas dort festgenommen. Er hatte im Dezember in der Botschaft Zuflucht gesucht und um Asyl gebeten. Der Polizeieinsatz sorgte weltweit für Entrüstung. Mexiko brach die diplomatischen Beziehungen zu Ecuador ab.
Diese Nachricht wurde am 13.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.