
Die Richter hielten es für erwiesen, dass der Iran die Tat geplant und die Hisbollah die Ausführung übernommen hatte. Der Angriff sei eine Vergeltungstat dafür gewesen, dass Argentinien ein Abkommen über eine nukleare Kooperation mit Teheran gekündigt habe. Bei dem Anschlag in der Hauptstadt Buenos Aires wurden 85 Menschen getötet und hunderte verletzt.
Vertreter der jüdischen Gemeinde in Argentinien bezeichneten das Urteil als historisch.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.