
Ein Sprecher der Bundespolizei sagte, rund 50 Personen seien verletzt worden. Sie hätten sich im Sicherheitsbereich befunden, in dem das Handgepäck der Passagiere kontrolliert wird.
Der Flughafen wurde nach dem Austritt des Stoffes um 12.32 Uhr geräumt. Um 13.45 Uhr wurde die Sperre wieder aufgehoben. 13 Flüge seien betroffen gewesen, sagte eine Sprecherin des Airports.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, um zu ermitteln, um welche Substanz es sich handelte. Auf einer Pressekonferenz hieß es später, man habe im Abfertigungsbereich eine Kartusche mit Pfefferspray oder einem ähnlichen Reizgas gefunden. Der Stoff sei dann vermutlich durch die Klimaanlage im Gebäude verteilt worden. Es werde aber noch geprüft, ob dies tatsächlich die Ursache der Reiz-Erscheinungen gewesen sei.
Die Polizei geht nach eigenen Angaben nicht von einem Terroranschlag aus. Die Ermittlungen liefen aber noch. Dies sei eine Straftat und "kein Dummer-Jungen-Streich", hieß es weiter.
(am/kis)