Archiv


Gesangskultur light

Sänger wie Anna Netrebko und Rolando Villazon sind fast so bekannt wie Fußballstars. Man könnte meinen, der klassische Gesang erlebe eine neue Blüte. Doch hinter den Kulissen des vordergründigen Sängerkults sind die Probleme und dramatischen Veränderungen in der Opernwelt offensichtlich: Das Musiktheater plagt Nachwuchssorgen.

Jürgen Kesting im Gespräch mit Thomas Voigt |
    Der Nachwuchs für die hochdramatischen Partien von Wagner- und Strauss-Opern mit großen Stimmen wird zusehends schwächer. Der Klassikmarkt scheint jungen Künstlern die Zeit zur Reifung nicht mehr zu gönnen. Leichtere Stimmen für an der historischen Aufführungspraxis orientierte Interpretationen treten verstärkt auf. Die Entwicklungen der deutschen und internationalen Gesangskultur beobachtet seit Jahrzehnten Jürgen Kesting. Gerade ist von ihm eine erweiterte Neuauflage seines vielbeachteten Lexikons "Die großen Sänger" in vier Bänden erschienen. Thomas Voigt hat mit Jürgen Kesting über die Perspektiven des Operngesangs gesprochen.

    Das vollständige Gespräch mit dem Sängerexperten Jürgen Kesting können Sie mindestens bis zum 6. Mai 2009 in unserem Audio-On-Demand-Player hören. ( MP3-Audio )