Migration
Geschäftsführende Bundesregierung führt keine weiteren Flüge für Menschen aus Afghanistan nach Deutschland durch

Die geschäftsführende Bundesregierung plant keine weiteren Flüge für Menschen aus Afghanistan, die eine Aufnahmezusage haben.

    Passagiere steigen aus einem Flugzeug, in dem Menschen aus Afghanistan sitzen, die eine Aufnahmezusage haben.
    Charterflug mit afghanischen Ortskräften (picture alliance / dpa / Sebastian Christoph Gollnow)
    Das teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin mit. Visaverfahren und Sicherheitsüberprüfungen würden aber fortgesetzt. In Pakistan warten derzeit noch 2.600 Menschen aus Afghanistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Bei ihnen handelt es sich laut Auswärtigem Amt um ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen und ihre Angehörigen. Über weitere Flüge muss voraussichtlich die künftige Bundesregierung entscheiden. - Die geschäftsführende Regierung aus SPD und Grünen hatte zuletzt mehrere Aufnahmeflüge organisiert. Dies löste Kritik unter anderem von Politikern von CDU und CSU aus.
    Diese Nachricht wurde am 23.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.