Geschichten aus Deutschland und Europa Was uns ausmacht
Der Journalist und Publizist Christoph Dieckmann und der Politikwissenschaftler Andre Wilkens, beide in der DDR geboren, beschäftigen sich in ihren neuen Büchern mit unseren historisch-kulturellen Wurzeln angesichts großer Umbrüche und Verwerfungen in Europa.
Moderation: Angela Gutzeit |
Podcast hören
PodcastBüchermarkt
Wir bieten täglich Kritikergespräche, Porträts von Verlagen, Autorinnen und Autoren sowie... Mehr anzeigen
Wofür steht Europa? (Jelina Berzkalns / Deutschlandradio)
Aber während Dieckmann in seinem Buch "Mein Abendland" Gegenwart als Herkunft aus Europas "Leitkulturen" Nationalismus und Krieg beschreibt, betont Andre Wilkens in "Der diskrete Charme der Bürokratie" die "positiven Utopien", die Europa zugrundeliegen. Europa müsse neu erzählt werden - mit allen Höhen und Tiefen, so Wilkens Credo.
"Mein Abendland" von Christoph Dieckmann und "Der diskrete Charme der Bürokratie" von Andre Wilkens (Cornelia Crumbach / Deutschlandradio)