Die Universität hat uns zwar keine Steine in den Weg gelegt, unterstützt hat sie uns bei dem Projekt aber auch nicht. "Offensichtlich besteht kein Interesse, das Thema publik zu machen", erklärt Daniel Eisenmenger die Stimmung an der Uni. "Die Uni Münster war nicht mehr oder weniger betroffen als andere Universitäten in Deutschland. Das Argument, Münster sei besonders katholisch gewesen und habe deshalb den Nationalsozialisten mehr Widerstand entgegengebracht, ist nicht der Fall gewesen".
Related Links: Hochschulradio
Q90,9 Das Feature
"Buch und Gewehr, Wissen und Macht: Die Uni Münster im Nationalsozialismus" ist am Dienstag, den 29. Januar um 19 Uhr zu hören.
Wiederholt wird die Sendung als Dreiteiler an den folgenden Terminen: Mittwoch, 30. Januar Mittwoch, 6. Februar und Mittwoch, 13. Februar