Gesundheitssystem
Gesetzliche Krankenkassen melden Rekordausgaben für Medikamente

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel für Medikamente ausgegeben wie noch nie.

    Ein Apotheker sucht in einem Regal nach einem Medikament.
    Die Kosten für Medikamente sind zum Teil stark gestiegen (Symbolbild). (picture alliance / empics / Julien Behal)
    Nach Angaben des AOK-Bundesverbandes lagen die Kosten bei 54 Milliarden Euro. Vor allem patentgeschützte Medikamente wurden demnach in den vergangenen Jahren deutlich teurer. Innerhalb von neun Jahren habe sich deren Preis mehr als verdreifacht, so der Bundesverband. Die Kosten für nicht mehr patentgeschützte sogenannte generikafähige Arzneimittel stiegen im Vergleich dazu im selben Zeitraum nur um rund 30 Prozent.
    Einen immer größeren Anteil an den Gesamtkosten nehmen nach Angaben der AOK auch sehr teure Medikamente ein. Arzneimittel mit einem Apothekenverkaufspreis von mehr als 1.000 Euro machten inzwischen fast die Hälfte des Budgets aus.
    Diese Nachricht wurde am 26.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.