
Das Land habe politische Stabilität verdient, sagten die beiden Landesvorsitzenden der Linken, Schaft und Grosse-Röthig, der Deutschen Presse-Agentur. Über die Inhalte des Gesprächs sei Stillschweigen vereinbart worden. Nach der Landtagswahl, bei der die AfD stärkste Kraft wurde, beraten seit Tagen mehrere Parteien das weitere Vorgehen. Als bislang wahrscheinliche Koalition gilt ein Bündnis aus CDU, Bündnis Sahra Wagenknecht und SPD. Ihnen fehlt jedoch ein Sitz für die Mehrheit im Landtag. Sollte es zu einer solchen Koalition kommen, wäre diese für Mehrheiten ohne die AfD auf eine Tolerierung durch die Linke angewiesen.
Deren scheidender Ministerpräsident Ramelow hatte bereits erklärt, er werde ein solches Bündnis unterstützen.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.