
Die Europäische Union erhofft sich Erleichterungen bei den chinesischen Exportkontrollen sowie ein Ende des Ausfuhrstopps beim Chiphersteller Nexperia. Die Führung in Peking hatte Anfang Oktober ihre Maßnahmen verschärft und damit die USA und die EU unter Druck gesetzt. Gestern kündigte das Handelsministerium in Peking an, die Beschränkungen vorübergehend für die USA auszusetzen. Die EU will erreichen, dass die Lösung auch für Exporte nach Europa gilt.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie forderte die EU auf, sich bei Seltenen Erden aus der Abhängigkeit von China zu befreien. Der grundsätzliche Konflikt sei nicht gelöst, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Niedermark im Deutschlandfunk.
Diese Nachricht wurde am 31.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
