China-Reise
Gespräche über EU-Zölle - Habeck: "Türen sind offen"

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat bei seinem China-Besuch die geplanten EU-Abgaben auf chinesische E-Auto-Importe verteidigt.

    Es sei wichtig zu verstehen, dass es sich dabei nicht um Strafzölle handele, sagte der Grünen-Politiker in Peking. Die Europäische Kommission habe neun Monate lang geprüft, ob chinesische Firmen von staatlichen Subventionen profitierten. Da dem so sei, dienten die Zölle lediglich dazu, diese Vorteile auszugleichen. Die Volksrepublik warnt wegen der Zölle vor einem Handelskrieg.
    Im Anschluss reiste Habeck nach Shanghai. Dort unterstrich er, dass die Tür der EU für Gespräche über Zölle offen sei. Es habe mehrfach ein Gesprächsangebot gegeben, jetzt müsse es auch angenommen werden.
    Diese Nachricht wurde am 22.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.