Wirtschaft
Gestiegene Produktion in der deutschen Industrie

Die Produktion in der deutschen Industrie ist im August unerwartet stark gestiegen.

    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, legte die Gesamtherstellung im Vergleich zum Vormonat um 2,9 Prozent zu. Analysten hatten einen deutlich geringeren Anstieg erwartet. Die stärkere Produktion im August ist nach Angaben des Bundesamts insbesondere auf eine positive Entwicklung in der Automobilbranche zurückzuführen. Bei der Fertigung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen meldeten die Statistiker einen Anstieg um rund 19 Prozent zum Vormonat.
    Der Konjunkturexperte der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Zenzen, warnte angesichts der gestiegenen Industrieproduktion vor zu viel Optimismus. Er verwies darauf, dass der Dreimonatsvergleich, der als weniger schwankungsanfällig gilt, weiterhin nach unten zeige. Auch wegen der Auftragsflaute könne von guten Aussichten für die Industrie keine Rede sein, so Zenzen.
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.