Archiv


Gesund altern

"Viele Menschen haben das Essen verlernt - sie können nur noch schlucken", hat der französische Spitzenkoch Paul Bocuse einst gesagt, dabei kann Essen doch so viel Genuss und Freude bringen, und das bis ins hohe Alter. Schön wäre es, wenn das dann auch noch gesund sein könnte. Schließlich wünschen sich die meisten von uns ein langes und vitales Leben.

Eine Sendung von Barbara Weber und Petra Ensminger (Moderation) |
    Tatsächlich werden wir immer älter und den jetzt Geborenen wird bereits vorausgesagt, dass sie gute Chancen haben über 100 Jahre alt zu werden. Ewig jung bleiben, können wir nicht, aber immerhin sind ältere Frauen und Männer heute gesünder, als die Menschen in früheren Zeiten.

    Wie also schafft man es, alt zu werden und dabei gesund zu bleiben? Können wir das überhaupt beeinflussen, und wenn ja, wie? Welche Rolle spielt dabei die Ernährung?

    Darüber diskutieren wir in der Lebenszeit am 12.02.2010 ab 10:10 Uhr. Und Sie könne sich beteiligen. Rufen Sie uns kostenfrei an oder schreiben Sie uns:
    Tel: 00 800 4464 4464
    E-Mail: dlf.lebenszeit@dradio.de

    Als Studiogäste eingeladen sind:

    - Ricarda Holtorf, Diplom Oecotrophologin, Deutsche Gesellschaft für Ernährung

    - André Großfeld, Sternekoch und Küchenchef im Restaurant Großfeld in Friedberg

    - Dr. Jürgen M. Bauer, Geriater und Ernährungsmediziner am Lehrstuhl für Altersmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg