Donnerstag, 18. April 2024

Archiv


Gesundheitsdiktatur als Zukunftsvision

Juli Zehs Roman passt nahtlos in die Diskussion um eine bezahlbare Gesundheitsreform und eine Patientenbehandlung nach Priorität. Bei Zeh allerdings entartet die Reform zu einer fiktiven Diktatur, die dem Bürger gar die Kontrolle der Bakterienkonzentration im Haushalt abverlangt.

Besprochen von Martin Krumbholz | 20.05.2009
    Der Eröffnungszug in Juli Zehs neuem Roman ist nicht ohne Delikatesse. Das Buch beginnt nämlich mit einem fiktiven Zitat, angeblich stammt es aus einem in 25. Auflage erschienenen Werk "Gesundheit als Prinzip staatlicher Legitimation", als Verfasser wird ein gewisser Heinrich Kramer angegeben, der später auch als Figur im Roman auftritt. "Der gesunde Mensch fühlt sich frisch und leistungsfähig", heißt es da. "Er besitzt optimistisches Rüstungsvertrauen, geistige Kraft und ein stabiles Seelenleben." Dagegen ist wenig einzuwenden, und selbst der verschärfte letzte Satz des Zitats ist nicht indiskutabel: "Ein Mensch, der nicht nach Gesundheit strebt, wird nicht krank, sondern ist es schon." Vermutlich soll das verführerisch klingen, denn in Zehs Roman "Corpus Delicti" geht es um eine Gesundheitsdiktatur in der Mitte des 21. Jahrhunderts. Die Pointe des Prologs liegt allerdings darin, dass es einen Heinrich Kramer gegeben hat: Es handelt sich um einen Dominikanermönch des 15. Jahrhunderts, Autor des berüchtigten "Hexenhammers", in dem minuziös dargelegt wird, woran man Hexen erkennen kann. Mit anderen Worten: Die Diktatur, die Zeh in ihrem Roman ausmalt, ist eine Projektion, die das Mittelalter ideell mit der näheren Zukunft verbindet. Nur sind diesmal beide Geschlechter betroffen vom Furor einer rigiden Elite. Was einmal – in der Jetztzeit – relativ harmlos anfing: mit einem gesetzlichen Rauchverbot an öffentlichen Plätzen, endet in einem Terrorstaat, der Gesundheitsmuffel mit dem Scheintod, das heißt mit dem Einfrieren auf unbestimmte Zeit , bedroht.
    Das "Corpus Delicti", von dem die ausgebildete Juristin Juli Zeh in ihrem als "Prozess" untertitelten Roman handelt, ist also der menschliche Körper – und mittelbar die ihm assoziierte Seele. Der Protagonistin Mia Holl – ihr Name ist so kurz wie der der Autorin – wird wegen "methodenfeindlicher Umtriebe" der Prozess gemacht: die "Methode" nennt sich der utopische Staat mitsamt seinen Organen, in dem die Geschichte spielt. Selbstverständlich wird Mia Holl unter anderem auch der Umgang mit toxischen Substanzen vorgeworfen: schließlich ist das aktuelle Rauchverbot so etwas wie die ideelle Keimzelle dieses Science-Fiction-Romans. Heinrich Kramer – nicht der Autor des Hexenhammers, sondern sein Namensvetter und Nachfolger im Roman – gibt einen smarten Journalisten und Zeitzeugen, einen ideologisch lupenreinen Verfechter der "Methode", von dem Mia Holl sich auf sublime Weise angezogen fühlt. In einem zentralen Gespräch zwischen beiden Figuren meint Kramer:

    "Noch vor 50 Jahren zeigten Kinder stolz auf ihre aufgeschürften Knie. Jeder klagte über Heuschnupfen, Rückenschmerzen und Verdauungsprobleme und wollte doch immer nur eins: unverdiente Aufmerksamkeit."

    Ein solcher Rückgriff auf die Geschichte, der ja stets auch ein Gran Wahrheit enthält, ist dennoch nicht ganz auf dem Niveau der glasklaren Argumentation des zitierten Prologs. Man spürt deutlich die Absicht der Autorin, die sprechenden Figuren kritisch zu bewerten und sie ihres totalitären Denkens zu überführen. Anders gesagt: Juli Zeh macht es sich hier auch ein wenig leicht.
    Die Autorin entfaltet einen großen Einfallsreichtum bei der Erfindung und Benennung der gesundheitsfanatischen Symptome, die die "Methode" charakterisieren. Was früher einmal "Liebe" hieß, ist nur noch "ein Synonym für die Verträglichkeit bestimmter Immunsysteme". Die Menschen trinken in den Arbeitspausen keinen Tee oder Kaffee, sondern "heißes Wasser". Ein Zentralorgan heißt: "Der gesunde Menschenverstand". Die Bürger haben Schlaf- und Ernährungsberichte einzureichen und die Bakterienkonzentration in ihren Wohnungen entsprechenden Richtwerten anzupassen. Kurzum:

    "Der Körper ist uns Tempel und Altar, Götze und Opfer. Heilig gesprochen und versklavt."

    So bringt Mia Holl es auf den Punkt. Die "Methode" dagegen hält fest:

    "Wer die Methode bekämpft, ist ein Reaktionär."

    Dieser Begriff wird stets für diejenigen benutzt, die, ob zu Recht oder nicht, am Status quo festhalten. Inhaltlich kann damit freilich sehr Unterschiedliches gemeint sein. Und man könnte anlässlich dieses Romans sogar darüber streiten, ob es nicht Schlimmeres gibt als eine Gesundheitsutopie: ob es nicht zum Beispiel ebenso fragwürdig ist, eine allgemeine Krankenversicherung aus ökonomischen Gründen zu verhindern. Für Juli Zeh allerdings liegen die Dinge ziemlich klar. Sie macht einer Diktatur den Prozess, deren künftige Entstehung nicht sehr wahrscheinlich ist. Das Urteil steht natürlich fest: So eine Diktatur wäre verwerflich. Was den literarischen Ertrag betrifft, kommt man um die Erkenntnis nicht herum, dass er, gemessen an prominenten Vorbildern des Science-Fiction-Genres wie Ray Bradbury oder Stanislaw Lem, doch eher dünn ist.

    Juli Zeh, "Corpus Delicti. Ein Prozess", Schöffling & Co., 263 S., 19,90 Euro.