
Die GEW-Vorsitzende Finnern sagte im Deutschlandfunk, es fehlten etwa 80.000 Lehrkräfte. Man müsse sich daher die Frage stellen, wie man mehr Personal gewinnen könne. Alle Bundesländer verbeamteten inzwischen aus Sorge, überhaupt keine Lehrerinnen und Lehrer mehr zu bekommen.
Finnern räumte ein, dass es ein Zwei-Klassen-System gebe. Häufig würden Lehrerinnen und Lehrer als Angestellte beschäftigt und verdienten weniger.
Der Bund der Steuerzahler hatte mit Hinweis auf die Belastungen der öffentlichen Haushalte angemahnt, weniger Menschen zu verbeamten.
Diese Nachricht wurde am 18.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.