
Eine von der Gewerkschaft in Auftrag gegebene Umfrage habe ergeben, dass drei Viertel der befragten Schulleitungen nach eigenen Angaben krank zur Arbeit gingen, nicht abschalten könnten und keine Zeit für Pausen hätten. Die quantitativen und emotionalen Anforderungen seien im Vergleich zu anderen Berufsgruppen deutlich erhöht. Das führe zu einem überdurchschnittlichen hohen Burnout-Risiko. Die GEW forderte die Länder auf, Arbeitsschutzgesetze einzuhalten.
Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.