Migrationspolitik
Gewerkschaft der Polizei warnt aus Personalnot vor verschärften Grenzkontrollen

Die Gewerkschaft der Polizei - GdP - sieht eine mögliche Verschärfung der Kontrollen an den Landesgrenzen ab der kommenden Woche skeptisch.

    Polizistin stoppt Autoverkehr mit einer Polizeikelle am Grenzübergang
    Deutschland will seine Grenzkontrollen weiter verschärfen. (picture alliance / CHROMORANGE / Michael Bihlmayer)
    Hintergrund ist eine entsprechende Ankündigung des designierten Kanzleramtsministers Frei. Der GdP-Vorsitzende für die Bundespolizei, Roßkopf, sage den Funke Medien, schon jetzt könne man die geforderte Präsenz an den Staatsgrenzen nur gewährleisten, weil neben den regulären Kräften hunderte Kollegen der Bereitschaftspolizei aushelfen würden. Man müsse aufpassen, dass die weiteren Aufgaben der Bundespolizei nicht vernachlässigt würden, etwa der Schutz des Bahnverkehrs oder der Luftsicherheit, erklärte Roßkopf.
    Frei hatte zuletzt in mehreren Interviews angekündigt, dass der geplante schärfere Kurs in der Migrationspolitik schon ab dem 6. Mai umgesetzt werden soll. An diesem Tag soll der CDU-Vorsitzende Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt werden.
    Diese Nachricht wurde am 03.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.