Nach bundesweiten Kontrollen
Gewerkschaft dringt auf mehr KI-Einsatz an Bahnhöfen

Nach verschärften Kontrollen am Wochenende an bundesweit gut 40 Bahnhöfen plädiert die Gewerkschaft der Polizei für eine Aufstockung des Personals.

    Auf einem Hinweisschild ist eine Kamera abgebildet, aufgenommen an einer Eingangstür am Bahnhof
    Ein Kamera-Hinweisschild an einem Bahnhof (picture alliance / Paul Zinken)
    Ein Sprecher der Gewerkschaft GdP sagte dem "Bayerischen Rundfunk", Bahnhöfe dürften keine "Angsträume" sein. Daher brauche man dort neben mehr Personal eine KI-gestützte Videoüberwachung und eine bessere Beleuchtung.
    Bahnhöfe seien nicht nur Orte für Reisende, sondern auch Erlebnisorte, wo man rund um die Uhr einkaufen könne. Auch böten sie Schutz vor dem Wetter und würden von sozial schwachen Menschen genutzt. Leider seien Bahnhöfe aber auch zu Kriminalitätsschwerpunkten geworden, erläuterte der Gewerkschafter.
    Diese Nachricht wurde am 17.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.