Deutsche Beamtenbund
Gewerkschaft fordert mehr Investitionen in den öffentlichen Dienst

Der Deutsche Beamtenbund hat mehr Investitionen in den Öffentlichen Dienst gefordert.

    Der stellvertretende Beamtenbund-Bundesvorsitzende Volker Geyer
    Der stellvertretende Beamtenbund-Bundesvorsitzende Volker Geyer (Annette Riedl / dpa / Annette Riedl)
    Auf der Jahrestagung in Köln sagte der stellvertretende Vorsitzende Geyer, das Zentrum der Demokratie sei ein Gemeinwesen mit funktionierenden Institutionen. In den vergangenen Jahren seien die falschen Prioritäten gesetzt worden. Von der künftigen Bundesregierung erwarte der DBB eine höhere Bezahlung der Beamten sowie bessere Arbeitsbedingungen.
    Bundesinnenministerin Faeser verwies darauf, dass man mit der freien Wirtschaft um Fachkräfte konkurriere. Die SPD-Politikerin warb für eine Flexibilisierung im öffentlichen Dienst, um den Staat weiter zu modernisieren.
    Diese Nachricht wurde am 06.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.