
Das sagte DGB-Vorstandsmitglied Piel der "Welt am Sonntag". Damit entziehe man nur der Sozialversicherung und den öffentlichen Haushalten Geld. Bundesarbeitsminister Heil hatte bei der Vorstellung der Rentenpläne der Bundesregierung angekündigt, mit Gewerkschaften und Arbeitgebern über Anreize sprechen zu wollen, damit Menschen, die das könnten, freiwillig länger arbeiteten. Die Arbeitgeber sprachen sich für den Vorstoß des SPD-Politikers aus. Auch Bundeswirtschaftsminister Habeck befürwortete finanzielle Anreize für Menschen, die im Rentenalter noch weiterarbeiten wollten. So könnten die Arbeitslosen- und Rentenanteile des Arbeitgebers als zusätzliches Honorar ausgezahlt werden, erklärte der Grünen-Politiker.
Diese Nachricht wurde am 09.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.