Verkehr
Gewerkschaftschef warnt vor deutlichen Preiserhöhungen bei der Deutschen Bahn

Bahnkunden müssen sich möglicherweise auf deutlich höhere Fahrkartenpreise einstellen.

    Zwei Ticket-Automaten der Deutschen Bahn
    Die Ticketpreise könnten deutlich ansteigen. (picture alliance / dpa / Alexander Körner)
    Darauf weist die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hin. Die Bahn erklärte, es gebe bislang keine Entscheidungen zur Anpassung von Preisen.
    Hintergrund ist eine anstehende Erhöhung der so genannten Schienenmaut, also jener Gebühr, die Verkehrsunternehmen für die Nutzung des Gleisnetzes zahlen müssen. Der EVG-Vorsitzende Burkert sagte der "Bild"-Zeitung, diese Gebühr steige im Fernverkehr um 18 Prozent und im Güterverkehr um 16 Prozent. Das könne nur über höhere Fahrkartenpreise ausgeglichen werden.
    Union und SPD wollen das System der Trassenpreise laut Koalitionsvertrag reformieren. Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge warf den Regierungsparteien Untätigkeit vor. Durch das milliardenschwere Sondervermögen verfügten sie über mehr Geld als jede andere Regierung vor ihr. Sie könne die Erhöhung der Fahrkartenpreise verhindern.
    Diese Nachricht wurde am 02.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.