
Das Unternehmen teilte mit, man habe mit 12,4 Milliarden Euro fast 31 Prozent weniger verdient als im Jahr zuvor. Grund sind die zurückgegangenen Verkäufe in China und hohe Umbaukosten in Deutschland. Der Umsatz hingegen legte um knapp ein Prozent auf rund 325 Milliarden Euro zu. Auch für das laufende Jahr peilt das Unternehmen trotz der Branchenschwäche ein Umsatzwachstum an.
Die Tarifbeschäftigten von Volkswagen werden aber trotz des schlechten Ergebnisses ihre Bonuszahlungen für das vergangene Jahr erhalten. Laut Betriebsrat beläuft sich die Prämie auf rund 4.800 Euro.
Im Dezember hatte sich der VW-Konzern mit Gewerkschaftsvertretern auf ein Sanierungsprogramm für die Kernmarke VW geeinigt. Dort sollen bis zum Jahr 2030 insgesamt 35.000 Arbeitsplätze wegfallen.
Diese Nachricht wurde am 11.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.