Archiv


Gibt es demnächst maßgeschneiderte Medikamente?

Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat in den USA einen Biochip auf den Markt gebracht, der die Verträglichkeit und Wirksamkeit von Medikamenten erkennen soll.

Barbara Weber |
    Der Test prüft, wie ein Patient auf eine Reihe von Medikamenten reagiert, beispielsweisse auf Antidepressiva oder blutdrucksenkende Mittel. Mit Hilfe eines Bluttropfens oder Mundabstrichs sucht der Chip nach Abweichungen auf zwei Genen, von denen bekannt ist, dass sie eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung eines Viertels der verschreibungspflichtigen Medikamente spielen.

    Im Gespräch: Professor Ivar Roots, Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie der Charité, Berlin.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    030701-biochip.ram