Archiv

Ägypten
Gipfeltreffen in Kairo zum Nahost-Krieg beginnt

In Kairo wollen heute zahlreiche Staats- und Regierungschefs, EU-Repräsentanten sowie UNO-Vertreter über den Krieg im Nahen Osten beraten.

    Raketen aus dem Gazastreifen werden über zerstörte Gebäude hinweg auf Israel abgefeuert.
    Nahostkonflikt - Gaza-Stadt (Mohammed Dahman / AP / Mohammed Dahman)
    Zu der Konferenz auf Einladung Ägyptens haben sich unter anderem UNO-Generalsekretär Guterres, EU-Ratspräsident Michel sowie Palästinenserpräsident Abbas und Vertreter mehrer Nahost-Staaten angekündigt. Israel nimmt nicht teil, weil es nach eigenen Angaben nicht eingeladen wurde. Die Bundesregierung wird durch Außenministerin Baerbock vertreten.
    Die Grünen-Politikerin sagte vor ihrer Ankunft in Kairo, von dem Gipfeltreffen erhoffe sie sich ein Signal gegen eine regionale Ausweitung des Kriegs. Baerbock reist aus dem Libanon an. Sie hatte dort versucht, die politische Führung des Landes zur Einflussnahme auf die militant-islamistische Hisbollah zu bewegen. Der bewaffnete Arm der libanesischen Hisbollah verfolgt - wie die palästinensische Terrororganisation Hamas - das Ziel, Israel zu vernichten.
    Diese Nachricht wurde am 21.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.