Pflegeversicherung
GKV-Chef hält Eigenvorsorge der Versicherung für unverzichtbar

Der Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen, Blatt, plädiert für eine höhere Eigenvorsorge der Versicherten für die Pflege.

    Das Bild zeigt ein Portrait des GKV-Vorstands Oliver Blatt.
    Oliver Blatt ist seit dem 1. Juli 2025 Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbands. (GKV)
    Eine solidarisch finanzierte Versicherung könne zumindest das Gröbste abfedern, sagte Blatt im Interview der Woche des Deutschlandfunks. Darüber hinaus komme man an mehr Eigenverantwortung durch die Versicherten aber nicht vorbei.
    Blatt appellierte zudem an die Bundesregierung, mit einer angemessenen Kostenübernahme und Rückerstattung der Corona-Auslagen für eine Stabilisierung der Pflegekassen zu sorgen. Die in Aussicht gestellten Darlehen für das laufende und das kommende Jahr würden die vorhandenen Finanzierungsprobleme nur in die Zukunft verschieben.
    In diesem Jahr erwartet die Pflegeversicherung ein Minus von 166 Millionen Euro. Bund und Länder haben angekündigt, bis zum Jahresende Vorschläge für eine grundlegende Reform des Pflegesystems zu entwickeln.
    Diese Nachricht wurde am 20.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.