
Der Schwund ist Piana zufolge durch den Klimawandel begründet. Auch mehr als vier Millionen Hektar natürliche Vegetation seien verloren gegangen, so der Wissenschaftler. Der Flächenrückgang habe Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme und die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Die Eisschmelze wirke sich vor allem auf die Wasserversorgung der Andengemeinden aus.
In Peru befinden sich rund 70 Prozent der weltweiten Gletscher in tropischen Regionen.
Diese Nachricht wurde am 16.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.