Ohne Teleskop können Sie Gliese 876 nicht sehen. Doch zählt er mit nur 15 Lichtjahren Entfernung zur Erde zu unseren nächsten Nachbarn. Der amerikanische Astronom Frank Ross entdeckte ihn in den zwanziger Jahren. In den späten 90er Jahren erkannten Astronomen, dass dieser Stern Planeten hat.
Solche Planeten haben deshalb eine besondere Bedeutung, weil Rote Zwerge der häufigste Sterntyp in unserer Milchstraße sind. Es gibt mehr von ihnen als von allen anderen Sterntypen zusammen. Wenn Rote Zwerge Planeten haben können, dann gibt es wohl sehr viele von ihnen.
Bisher haben Astronomen drei Planeten gefunden, die Gliese 876 umkreisen: einer benötigt für eine Umlaufbahn einen Monat - die andern beiden zwei Monate.
Als Roter Zwerg hat Gliese 876 wesentlich weniger Masse als unsere Sonne. Deshalb erwarteten Astronomen, dass seine Planeten ebenfalls weniger Masse haben als die unseres Sonnensystems. Das ist eigenartigerweise aber nicht der Fall. Zwei Planeten haben je etwa die Masse von Jupiter, dem Riesenplaneten des Sonnensystems.
Die Planeten von Gliese 876 waren nicht nur die ersten, die gezeigt haben, dass Rote Zwerge Planeten haben können. Sie waren auch die ersten, die verraten haben: kleine Sterne können Riesenplaneten haben - so groß, wie jene, die um die Sonne kreisen.
Solche Planeten haben deshalb eine besondere Bedeutung, weil Rote Zwerge der häufigste Sterntyp in unserer Milchstraße sind. Es gibt mehr von ihnen als von allen anderen Sterntypen zusammen. Wenn Rote Zwerge Planeten haben können, dann gibt es wohl sehr viele von ihnen.
Bisher haben Astronomen drei Planeten gefunden, die Gliese 876 umkreisen: einer benötigt für eine Umlaufbahn einen Monat - die andern beiden zwei Monate.
Als Roter Zwerg hat Gliese 876 wesentlich weniger Masse als unsere Sonne. Deshalb erwarteten Astronomen, dass seine Planeten ebenfalls weniger Masse haben als die unseres Sonnensystems. Das ist eigenartigerweise aber nicht der Fall. Zwei Planeten haben je etwa die Masse von Jupiter, dem Riesenplaneten des Sonnensystems.
Die Planeten von Gliese 876 waren nicht nur die ersten, die gezeigt haben, dass Rote Zwerge Planeten haben können. Sie waren auch die ersten, die verraten haben: kleine Sterne können Riesenplaneten haben - so groß, wie jene, die um die Sonne kreisen.