
Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, wären aber mindestens vier Prozent pro Jahr nötig. Auch den deutschen Airlines Lufthansa, Condor und Tuifly sei es kaum gelungen, den Kerosinverbrauch abzusenken und damit den CO2-Ausstoß und weitere Umweltschäden etwa durch Kondensstreifen zu lindern, heißt es in dem Bericht.
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft verwies darauf, dass der Austausch von älteren Flugzeugen aufgrund von Lieferschwierigkeiten langsamer vorankomme als geplant.
Diese Nachricht wurde am 22.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.