Archiv


Glückssterne

Heute Nacht funkeln Glückssterne in Mondnähe; sie haben aber nichts mit Sterndeuterei zu tun. Es sind Sterne, die vor langer Zeit von arabischen Sternbeobachtern Namen bekamen, die mit dem Glück in Verbindung stehen.

Von Damond Benningfield |
    Alle drei Sterne gehören zum Sternbild Wassermann, durch das der Mond heute Nacht wandert. Sie heißen Sadalmelik - der Glücksstern des Königs, Sadachbia - der Glücksstern der Zelte, und Sadalsuud - der glücklichste Stern von allen. Niemand weiß genau, wie es zu diesen Namen gekommen ist. Etwas Gutes muss geschehen sein, als sie am Himmel standen.

    Ansonsten sind die drei Sterne nicht gerade bemerkenswert. Sadalsuud ist der hellste von ihnen - für unsere Augen. In der absoluten Helligkeit übertrifft ihn Sadalmelik. Anders ausgedrückt: würde man die beiden Sternen nebeneinander setzen, wäre Sadalmelik viel heller. Er hat den dutzendfachen Durchmesser der Sonne und die tausendfache Helligkeit. Deshalb ist er selbst über eine Entfernung von 750 Lichtjahren noch einer der hellsten Sterne im Wassermann.

    Die drei unauffälligen Glückssterne wirken heute noch blasser, weil der Mond schon sehr hell ist. Trotzdem erkennen Sie sie mit bloßem Auge - nach Sonnenuntergang am Südwesthimmel in Mondnähe.