
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratspräsident Costa schrieben in einer gemeinsamen Erklärung, sie hofften, dass Papst Leo "die Welt durch seinen Einsatz für Frieden und Dialog inspiriert". UNO-Generalsekretär Guterres betonte, die Welt brauche die stärksten Stimmen für Frieden und Mitgefühl. Bundeskanzler Merz wünschte dem neuen Papst "viel Kraft, Gesundheit und Gottes Segen". Großbritanniens Premierminister Starmer bezeichnete die Wahl von Leo XIV. als "tiefgreifenden Moment der Freude".
Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost war gestern gewählt worden und nahm den Namen Leo XIV. an. Seine ersten Worte vom Balkon des Petersdoms lauteten "Friede sei mit Euch allen". Die Menschen sollten miteinander in den Dialog treten und Brücken bauen. Der 69-Jährige stammt aus Chicago und hatte als Missionar in Peru gearbeitet. Er besitzt neben der amerikanischen auch die peruanische Staatsbürgerschaft.
Diese Nachricht wurde am 09.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.