Archiv


Go East!

Eine "Deutsch-Polnische Hochschulbörse" geht heute in Köln zu Ende. Das Kooperationsprojekt von Bundesbildungsministerium (BMBF), Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hatte zum Ziel, den Austausch zwischen beiden Ländern zu intensivieren. Derzeit studieren 11.000 Polinnen und Polen in Deutschland, aber gerade mal 200 Deutsche in Polen. Gerade die Sprache ist für viele schon Grund genug, ein Studium in Polen erst gar nicht ins Auge zu fassen. Zum Tragen kommt außerdem, dass sich die meisten Studierenden nach wie vor eher Richtung Westen orientieren, ein Studium in einem osteuropäischen Land auch schon wegen dem vermeintlich schlechteren Lebensstandard nicht in Frage kommt.

    Das Leistungsspektrum der polnischen Hochschulen sei zu wenig bekannt, erläuterte HRK-Präsident Professor Dr. Klaus Landfried. "Das wissenschaftliche Niveau ist hoch. Die Angebote sind attraktiv, ähnlich strukturiert wie in Deutschland die Bachelor- und Masterstudiengänge. Darüber muss hier in Deutschland mehr informiert werden. Die vom DAAD getragene Initiative "Go East" des Bundesbildungsministeriums ist da sehr hilfreich." Für viele unbekannt sind auch die zahlreichen Hochschulkooperationen, die oftmals seit vielen Jahren bestehen.

    Links zum Thema:

    Die Kooperationen zwischen deutschen und polnischen Hochschulen sind HRK-Hochschulkompass aufgelistet

    Go East!

    Auch der DAAD bietet Länderinformationen zu Polen im Programm "Go East"