Bundestag
Göring-Eckardt und Nouripour bewerben sich um das Amt des Vizepräsidenten

Aus der Fraktion der Grünen gibt es gleich mehrere namhafte Kandidaten um das Amt des Bundestags-Vizepräsidenten.

    Berlin: Omid Nouripour, der ehemalige Bundesvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen, spricht während einer Sitzung des Bundestags.
    Bundestag - Der frühere Bundesvorsitzende der Grünen, Nouripour. (Serhat Kocak / dpa / Serhat Kocak)
    Sowohl die bisherige Amtsinhaberin Göring-Eckardt als auch der frühere Parteichef Nouripour haben Bewerbungsschreiben vorgelegt. Presseberichten zufolge hat außerdem die gegenwärtige Kultur-Staatsministerin Roth Interesse an dem Amt. Üblicherweise werden solche Personalien intern in der Fraktion geregelt.
    Göring-Eckardt begründete ihre Bewerbung unter anderem mit ihrer Herkunft aus Ostdeutschland. Die Grünen sollten als Partei und Fraktion diesen Teil des Landes nicht den rechten Scharfmachern überlassen, erklärte sie. Nouripour verwies in seinem Schreiben auf seine Erfahrung in unterschiedlichen Ämtern und seinen biografischen Hintergrund. Es gehe darum, Brücken zu bauen und unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen, weit über Parteigrenzen hinaus.
    Der neu gewählte Bundestag kommt am 25. März zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dann werden auch der Präsident und und die Vizepräsidenten gewählt.
    Diese Nachricht wurde am 15.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.