Kulturinstitution
Goethe-Institut muss Stellen streichen und Institute schließen

Das für die deutsche Kulturpolitik im Ausland zuständige Goethe-Institut steht aufgrund von Sparmaßnahmen vor deutlichen Einschnitten.

29.09.2023
    Das Logo des Goethe-Institut steht an einer Wand.
    Das Logo des Goethe-Instituts (Fabian Sommer / dpa / Fabian Sommer)
    Wie die Institutsleitung bekanntgab, werden unter anderem 9 der 158 Institute geschlossen, darunter jene in Rotterdam, Turin und Washington. Weltweit würden etwa 130 Stellen gestrichen, hieß es. Zudem werde ein Umzug der Zentrale von München nach Berlin infolge einer Zusammenlegung diskutiert. Ziel sei, den Anteil der fixen Ausgaben im Gesamtbudget zu kürzen, um so zusätzliche Mittel für die Kultur- Sprach- und Informationsarbeit freizusetzen, hieß es.
    Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr 14 Millionen Euro des Etats gesperrt. Die Mittel wurden nun nach den Planungen für den Umbau des Instituts freigegeben.
    Diese Nachricht wurde am 29.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.