
Der Wildtier-Experte Felix Böcker von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg geht davon aus, dass die Goldschakale in Deutschland auch schon Nachwuchs bekommen. Weil die Tiere scheu sind, sind sie nur selten zu sehen und es ist unklar, wie viele genau es hierzulande bereits gibt. Goldschakale jagen vor allem kleinere Tiere wie Mäuse oder Kaninchen. Für den Menschen gelten sie als ungefährlich.
Eigentlich lebt der Goldschakal im südlichen Asien und im äußersten Südosten Europas. Er sieht ein bisschen nach Wolf aus, ist aber kleiner und auch eher gelblich bis rötlich wie ein Fuchs.
Diese Nachricht wurde am 22.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.