Forschung
Google will Wissenschaft mit KI vorantreiben

Google hat eine Künstliche Intelligenz konzipiert, die wissenschaftliche und medizinische Entdeckungen beschleunigen soll. Dabei geht es darum, aus bereits bestehenden Studien und Fachwissen neue realisierbare Forschungsrichtungen und Hypothesen zu entwickeln. Getestet wurde die KI bereits mit drei Laborexperimenten.

    Blick auf die gläserne Fassade mit Google Logo beim Firmensitz in Mountain View, Kalifornien. Davor steht ein grünes Tonnenmännchen.
    Der Goolge Firmensitz in Mountain View, Kalifornien. (picture alliance / xim.gs / Philipp Szyza)
    In den Experimenten wurde den Forschungsvorschlägen der KI nachgegangen. Die Forscher von Google schreiben, die Experimente hätten gezeigt, dass die Vorschläge der KI vielversprechende Ergebnisse lieferten. Das liege vor allem daran, dass die KI Forschungsdaten aus mehreren Jahrzehnten und der gesamten frei zugänglichen Literatur zu einem Thema einbeziehen könne.
    Nach Ansicht der Autoren sei die schnell wachsende Zahl der Veröffentlichungen für Menschen kaum noch zu bewältigen. Außerdem könnte KI helfen, auch Erkenntnisse aus anderen Fachgebieten zu finden, die möglicherweise sinnvoll in eigene Forschungsvorhaben integriert werden könnten. Noch ist das Tool nicht frei zugänglich. Interessierte Forschungseinrichtungen könnten sich aber an einem Test-Programm beteiligen, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 21.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.