Archiv

Bloomberg-Bericht
Google zahlt Milliarden für Platz als Standard-Suchmaschine

Google zahlt offenbar viel Geld dafür, dass seine Suchmaschine auf Smartphones und in Webbrowsern als Standard voreingestellt ist. Ein Manager hat laut dem Finanzdienst Bloomberg bei einem Gerichtsprozess gesagt, dass der Konzern 2021 über 26 Milliarden Dollar dafür ausgegeben hat.

    Eine Hand hält ein Mobiltelefon auf dessen Display die Oberfläche der Suchmaschine Google zu sehen ist.
    Google zahlt wohl viel Geld dafür, Standard-Suchmaschine zu bleiben. (picture alliance / NurPhoto / Nicolas Economou)
    Ihm zufolge ist das der größte einzelne Ausgabeposten von Google. Es ist das erste Mal, dass eine konkrete Zahl dazu öffentlich wurde. In den USA läuft seit einigen Wochen ein Prozess gegen Google. Die US-Regierung und Dutzende Bundesstaaten werfen dem Internet-Konzern vor, durch Deals mit zum Beispiel Smartphoneherstellern andere Suchmaschinen vom Markt zu drängen.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.