
Das teilte der leitende Produktmanager der Alphabet-Tochter mit. Datenschutz-Bedenken hatten die Freigabe von Googles Künstlicher Intelligenz in der EU verzögert. Programme wie "Bard" oder der Konkurrent "ChatGPT" können anhand weniger Stichworte Texte oder Bilder erstellen. Kritiker warnen, dass die Software für Desinformations-Kampagnen genutzt werden könne.
Diese Nachricht wurde am 13.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.