
Wir besuchen eine Willkommensfeier für ein Neugeborenes und eine entweihte Kirche, begleiten eine Trauerrednerin und erleben eine Lebenswendefeier in einer katholischen Gemeinde.
Kirche verschwindet immer mehr aus dem Leben der Menschen, aber das Grundbedürfnis nach Ritualen und Spiritualität im Alltag ist geblieben. Wie wird ohne Religion die Geburt eines Kindes gefeiert, geheiratet oder ein Angehöriger zu Grabe getragen? Welche Brauchtümer bleiben erhalten oder entstehen ganz neu? Und wie versucht die Kirche, dieser Entwicklung gegenzusteuern?