Grafit-Recycling Forscher reduzieren Öko-Fußabdruck von Lithium-Ionen-Akkus
Batterien von Elektro-Autos enthalten neben Lithium, Mangan, Kobalt und Nickel auch Grafit. Beim Recycling sind bislang aber meist nur die wertvollen Metalle im Blick. Ein neues Verfahren fürs Grafit-Recycling soll das ändern.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Batterien für Elektroautos: Recycling-Unternehmen müssen bald viel mehr aus alten Batterien herausholen. Eine Forscherin aus Freiberg hat eine Methode entwickelt, einen Stoff aus E-Auto-Batterien zu recyceln, der auf den ersten Blick gar nicht so wertvoll ist: Graphit. (picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte)