Archiv

Borkum
Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung

Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace protestieren gegen eine geplante neue Erdgasförderung in der Nordsee.

    Borkum: Greenpeace-Aktivisten starten in Schlauchbooten im Hafen von Borkum.
    Greenpeace-Aktivisten protestieren rund 20 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum gegen die Förderung von Erdgas. (Lars Penning / dpa / Lars Penning)
    Nach einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur legten rund 20 Aktivisten auf Schlauchbooten von Borkum ab und nahmen Kurs auf den vorgesehenen Bauort im Wattenmeer. Ziel sei es, die Ankunft mehrerer Schiffe zu verhindern, die für eine Plattform Rohre und weiteres Material liefern sollen. 
    Ein niederländischer Energiekonzern beabsichtigt, aus einem Feld vor den Inseln Borkum und Schiermonnikoog Erdgas zu fördern, und zwar sowohl in niederländischen als auch in deutschen Hoheitsgebieten.
    Diese Nachricht wurde am 30.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.