
In seiner konstituierenden Sitzung in Berlin unter Leitung von Bundeskanzler Merz wurde am Abend ein ressortübergreifender Aktionsplan zur Abwehr hybrider Bedrohungen beschlossen, wie Regierungssprecher Kornelius mitteilte. Damit reagiere man auf die wachsende Anzahl und Intensität von hybriden Bedrohungen, die insbesondere von Russland ausgingen. Der Aktionsplan umfasse unter anderem Maßnahmen im Bereich der Spionageabwehr und zum Schutz kritischer Infrastruktur, betonte Kornelius. Ein weiteres Thema seien die strategischen Abhängigkeiten von kritischen Rohstoffen gewesen.
Mit der Einrichtung des Sicherheitsrats will die Bundesregierung Fragen der Sicherheitspolitik an zentraler Stelle im Bundeskanzleramt bündeln.
Diese Nachricht wurde am 05.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
