Statt Selbstbegrenzung auf einen Blickwinkel oder eine Perspektive praktizieren sie das grenzüberschreitende Denken und exponieren sich dabei, stärker als die Vertreter einer Disziplin, mit ihrer ganzen Person. Sie unterstellen sich zumeist einer Vision und einer Wahrheitssuche in größeren Maßstäben. Sie verteidigen weniger Positionen und versuchen mehr verschlossene und noch unbegangene Räume zu öffnen.
Hans-Jürgen Heinrichs präsentiert den zwischen den Sphären Philosophie, Kunst und Politik jonglierenden Heidegger- und Schiller-Biografen
Die Serie "Grenzgänger" endete heute mit einem Gespräch zwschen dem Publizisten Rüdiger Safranski und Hans-Jürgen Heinrichs.
Den vollständigen Beitrag können Sie im Anschluss an die Sendung bis mindestens zum 5.9.2009 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.
Hans-Jürgen Heinrichs präsentiert den zwischen den Sphären Philosophie, Kunst und Politik jonglierenden Heidegger- und Schiller-Biografen
Die Serie "Grenzgänger" endete heute mit einem Gespräch zwschen dem Publizisten Rüdiger Safranski und Hans-Jürgen Heinrichs.
Den vollständigen Beitrag können Sie im Anschluss an die Sendung bis mindestens zum 5.9.2009 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.